Sport Ancelotti: "Ich bin nicht zufrieden mit dieser Saison"
Scholl: "Bei Bayern brennt jetzt der Baum"
Mehmet Scholl rezitiert seinen früheren Mitspieler Giovane Elber, um die Misere des FC Bayern München nach dem bescheidenen April zu beschreiben.Für Ex-Bayern-Profi Mehmet Scholl könnte es deshalb zur neuen Saison deutliche Konsequenzen beim Rekordmeister geben.
Ehrliche Worte vom Chef: Carlo Ancelotti sieht seine eigenen Ansprüche in seinem ersten Jahr bei Bayern München nicht erfüllt. " Ich bin nicht zufrieden mit dieser Saison ", erklärte der Italiener am Freitag.
Ancelotti habe "fünf Spieler gegen sich gehabt, das war nicht durchzuhalten" Während Hoeneß ordentlich gegen Ancelotti nachtrat, reagierte dieser ganz Ich erwarte jetzt von der Mannschaft eine positive Entwicklung und absoluten Leistungswillen, damit wir unsere Ziele für diese Saison erreichen."

Carlo Ancelotti sieht seine eigenen Ansprüche in seinem ersten Jahr bei Bayern München nicht erfüllt. "Ich bin nicht zufrieden mit dieser Saison", sagte er am Freitag. Seine Mannschaft sei nahe am Halbfinale der Champions League und nahe am Finale im DFB-Pokal gewesen, müsse nach den Enttäuschungen nun aber am Samstag "eine gute Reaktion zeigen", um wenigstens "möglichst schnell" die 27. deutsche Meisterschaft klarzumachen.
-
Korkut warnt: "Wir stecken im Sumpf"
-
Stöger mit Respekt zum BVB: "Eine außergewöhnliche Mannschaft"
-
Nach Pokal-Aus: Betrübte Stimmung in München
-
Duell in Leverkusen: Schalkes letzte Chance auf Europa
-
Scharapowa meldet sich zurück: "Bin kein Mensch, der sauer ist"
-
Klitschko bereit für Joshua: Medientraining vor 1200 Fans
-
WM 2018: Infantino bestätigt Einführung des Videobeweises
-
Tuchel nach Final-Einzug: "Wollen den Pokal unbedingt gewinnen"
-
Ancelotti: "Zu früh, um über die Saison zu sprechen"
-
WADA-Sonderermittler McLaren: "Frustriert" vom Anti-Doping-Kampf
-
Schalke: Tönnies will Stevens 2018 in Aufsichtsrat einbinden
-
Hörmann: "Die Chancengleichheit im Sport steht in Frage"
-
20 Jahre Eurofighter: "Das bleibt für die Ewigkeit"
-
Tönnies zur Schalke-Krise: "Da müssen wir auch durch"
-
Nach Doping-Sperre: Scharapowa wieder auf dem Tenniscourt
-
Stevens vor Pokal-Halbfinale: "Es wird schwer für Dortmund"
Ancelotti betonte, dass er für das Ausscheiden im Pokal-Halbfinale gegen Borussia Dortmund (2:3) die Verantwortung übernehme. "Das ist die Kritik, die ich akzeptieren kann", sagte er. Dagegen habe er sich als "Prophet" erwiesen mit seinen wiederholten Hinweisen auf die "vielen Details", die bei einer erfolgreichen Kampagne in der Champions League passen müssten. Gegen Real Madrid seien derartige Details wie verletzte Spieler oder die Leistung des Schiedsrichters maßgebend gewesen.
Medien: Hoeneß unzufrieden mit Fitness
Die Bayern suchen nach Gründen für den Seuchen-April. Uli Hoeneß hat einen gefunden."Das unfitteste Team aller Zeiten", soll Hoeneß in der laufenden Saison intern angeprangert haben, so die "Bild". Der Präsident sei demnach unzufrieden mit der Trainingssteuerung Ancelottis. Dieser fuhr Intensität und Umfang im Vergleich zu Vorgänger Pep Guardiola deutlich zurück.
Dabei könnte sich sein Ansatz nicht stärker unterscheiden vom aggressiven Führungsstil anderer Trainerlegenden. Ancelotti nimmt den Leser mit in die Kabine, auf eine Spurensuche zu Vorbildern, Herausforderungen und wichtigen Entscheidungen seiner internationalen Laufbahn.
Ancelotti war in der Saison 2016/2017 als Nachfolger von Pep Guardiola nach München gekommen, musste mit dem In dieser Saison gaben die Bayern beim 0:2 gegen Hoffenheim und beim 2:2 Was er nicht sagte: Unter Ancelotti hat sich dieses Bayern München stetig zurückentwickelt, es ist
.@MrAncelotti .@MrAncelotti: "Wir müssen morgen eine gute Reaktion zeigen und in Wolfsburg punkten. Wir sind nah an der Meisterschaft!" #packma5 #WOBFCB pic.twitter.com/58u8fcD6ef
— FC Bayern München (@FCBayern) 28. April 2017
Video: Was am 31. Spieltag wichtig ist
-
Korkut warnt: "Wir stecken im Sumpf"
-
Stöger mit Respekt zum BVB: "Eine außergewöhnliche Mannschaft"
-
Nach Pokal-Aus: Betrübte Stimmung in München
-
Duell in Leverkusen: Schalkes letzte Chance auf Europa
-
Scharapowa meldet sich zurück: "Bin kein Mensch, der sauer ist"
-
Klitschko bereit für Joshua: Medientraining vor 1200 Fans
-
WM 2018: Infantino bestätigt Einführung des Videobeweises
-
Tuchel nach Final-Einzug: "Wollen den Pokal unbedingt gewinnen"
-
Ancelotti: "Zu früh, um über die Saison zu sprechen"
-
WADA-Sonderermittler McLaren: "Frustriert" vom Anti-Doping-Kampf
-
Schalke: Tönnies will Stevens 2018 in Aufsichtsrat einbinden
-
Hörmann: "Die Chancengleichheit im Sport steht in Frage"
-
20 Jahre Eurofighter: "Das bleibt für die Ewigkeit"
-
Tönnies zur Schalke-Krise: "Da müssen wir auch durch"
-
Nach Doping-Sperre: Scharapowa wieder auf dem Tenniscourt
-
Stevens vor Pokal-Halbfinale: "Es wird schwer für Dortmund"
Kein Verständnis zeigte Ancelotti für Kritik an seinem angeblich zu wenig anspruchsvollen Training, die Präsident Uli Hoeneß und Spieler intern geäußert haben sollen. "Das ist nicht wahr", sagte er, "ich glaube, die Spieler sind glücklich mit den Trainingseinheiten, und wenn sie ihnen nicht gefallen, werde ich auch nichts ändern. Das ist meine Philosophie, das ist mein Stil, so werde ich weitermachen."
Ancelotti macht sich zur Legende
Das hat vor ihm noch keiner geschafft! Nach dem Titelgewinn mit dem FC Bayern stellt Carlo Ancelotti einen einzigartigen Rekord auf. Der Italiener ist der erste Trainer, der in vier der fünf großen europäischen Ligen mit seinen Teams Meister wird. Allein in Spanien verpasste der 57-Jährige mit Real Madrid die Meisterschaft, führte Ronaldo und Co. allerdings zum lang ersehnten zehnten Triiumph in der Champions League. Erstmals sicherte sich Ancelotti im Jahr 2003/2004 mit dem AC Mailand den nationalen Titel. Es folgte die englische Meisterschaft 2009/2010 mit dem FC Chelsea. In der Saison 2012/2013 setzte der Italiener mit Paris St. Germain seine Titeljagd fort, die nun am Samstag mit dem Titelgewinn der Bayern seinen vorläufigen Höhepunkt erreichte.
Zwar sind sie aktuell Tabellen-Erster, doch zufrieden mit den Leistungen sind sie ganz und gar nicht . Hinzu kam noch der Stress mit der Entlassung von Trainer Carlo Ancelotti und der Neueinstellung von Jupp Heynckes.
Ich erwarte jetzt von der Mannschaft eine positive Entwicklung und absoluten Leistungswillen, damit wir unsere Ziele für diese Saison erreichen.“ Auch das italienische Betreuerteam von Carlo Ancelotti - Davide Ancelotti , Giovanni Mauri, Francesco Mauri und Mino Fulco
Video: Bayern binden Thiago
-
Korkut warnt: "Wir stecken im Sumpf"
-
Stöger mit Respekt zum BVB: "Eine außergewöhnliche Mannschaft"
-
Nach Pokal-Aus: Betrübte Stimmung in München
-
Duell in Leverkusen: Schalkes letzte Chance auf Europa
-
Scharapowa meldet sich zurück: "Bin kein Mensch, der sauer ist"
-
Klitschko bereit für Joshua: Medientraining vor 1200 Fans
-
WM 2018: Infantino bestätigt Einführung des Videobeweises
-
Tuchel nach Final-Einzug: "Wollen den Pokal unbedingt gewinnen"
-
Ancelotti: "Zu früh, um über die Saison zu sprechen"
-
WADA-Sonderermittler McLaren: "Frustriert" vom Anti-Doping-Kampf
-
Schalke: Tönnies will Stevens 2018 in Aufsichtsrat einbinden
-
Hörmann: "Die Chancengleichheit im Sport steht in Frage"
-
20 Jahre Eurofighter: "Das bleibt für die Ewigkeit"
-
Tönnies zur Schalke-Krise: "Da müssen wir auch durch"
-
Nach Doping-Sperre: Scharapowa wieder auf dem Tenniscourt
-
Stevens vor Pokal-Halbfinale: "Es wird schwer für Dortmund"
Süle über seine Ambitionen beim FCB .
Niklas Süle ist mit 21 Jahren eine der Säulen der erfolgreichen Hoffenheimer. Zur neuen Saison zieht es ihn jedoch zum FC Bayern - denn Süle fühlt sich bereit für die nächste Herausforderung auf höchstem Niveau.In einem Interview mit der tz spricht Niklas Süle über seine Erwartungen an den bevorstehenden Wechsel: "Das Wichtigste ist für mich, dass ich mich weiterentwickle. Das kann ich bei Bayern wie bei keinem anderen Verein.
Popular News
Ads
Popular News
Aktuelle Nachrichten
Ähnliches im Netz
Ehrliche Worte vom Chef: Carlo Ancelotti sieht seine eigenen Ansprüche in seinem ersten Jahr bei Bayern München nicht erfüllt. " Ich bin nicht zufrieden mit dieser Saison ", erklärte der Italiener am Freitag.
FC Bayern München entlässt Trainer Carlo Ancelotti | Bundesliga - www.sport1.deAncelotti habe "fünf Spieler gegen sich gehabt, das war nicht durchzuhalten" Während Hoeneß ordentlich gegen Ancelotti nachtrat, reagierte dieser ganz Ich erwarte jetzt von der Mannschaft eine positive Entwicklung und absoluten Leistungswillen, damit wir unsere Ziele für diese Saison erreichen."
Downloads PDF Quiet Leadership – Wie man Menschen und Spiele - www.mont-blanc-leman.orgDabei könnte sich sein Ansatz nicht stärker unterscheiden vom aggressiven Führungsstil anderer Trainerlegenden. Ancelotti nimmt den Leser mit in die Kabine, auf eine Spurensuche zu Vorbildern, Herausforderungen und wichtigen Entscheidungen seiner internationalen Laufbahn.
Carlo Ancelotti muss beim FC Bayern München - SPIEGEL ONLINE - www.spiegel.deAncelotti war in der Saison 2016/2017 als Nachfolger von Pep Guardiola nach München gekommen, musste mit dem In dieser Saison gaben die Bayern beim 0:2 gegen Hoffenheim und beim 2:2 Was er nicht sagte: Unter Ancelotti hat sich dieses Bayern München stetig zurückentwickelt, es ist
Hummels – „Wenn das passiert, beende ich meine Karriere!! - fussball-aktuell.euZwar sind sie aktuell Tabellen-Erster, doch zufrieden mit den Leistungen sind sie ganz und gar nicht . Hinzu kam noch der Stress mit der Entlassung von Trainer Carlo Ancelotti und der Neueinstellung von Jupp Heynckes.
FC Bayern trennt sich von Carlo Ancelotti - Deutscher Meister 2018 - fcbayern.comIch erwarte jetzt von der Mannschaft eine positive Entwicklung und absoluten Leistungswillen, damit wir unsere Ziele für diese Saison erreichen.“ Auch das italienische Betreuerteam von Carlo Ancelotti - Davide Ancelotti , Giovanni Mauri, Francesco Mauri und Mino Fulco
Laut Ancelotti wird dieser Verein die Champions League gewinnen - fussball-aktuell.eu„In dem Bewusstsein, dass wir zu den Spitzenmannschaften Europas zählen“ startet der FC Bayern in die neue Saison . Ancelotti macht sich keine Sorgen, dass der Druck durch die Vereinsführung nun steigen könne. Der Italiener sagte: „Der Klub hat mich stets unterstützt. Hier fühle ich mich wie in
Carlo Ancelotti im Trainingslager des FC Bayern im Pressetalk - www.sport1.de" Ich will einige Dinge zur Taktik ausprobieren", kündigt Ancelotti schon einmal an. +++ Ancelotti erklärt Plan mit Badstuber +++. Trotz der jüngsten Transferwelle Richtung Asien, ist Ancelotti vor den chinesischen Klubs nicht angst und bange.
Neuer Bayern-Trainer Ancelotti rät Mario Götze zum Wechsel - www.sueddeutsche.deNach SZ-Informationen soll Mario Götze den FC Bayern verlassen, weil Trainer Carlo Ancelotti nicht mit dem Weltmeister plant. Jetzt gab es nach SZ-Informationen ein Gespräch mit dem kommenden Coach Carlo Ancelotti .
Carlo Ancelotti in München Liebe war das wohl nie - www.sueddeutsche.deEine Spielzeit, in der die Bayern mit Ancelotti Meister wurden, dazu noch sechs Spieltage in der aktuellen Ligasaison sowie zwei Gruppenpartien in der Königsklasse Der Bayern- Ancelotti hingegen ist ausgerechnet daran gescheitert, dass ihn seine Spieler nicht mehr verstanden. 0:3 in Paris.